Qualität & Nachhaltigkeit
Qualität bedeutet für uns, Produkte zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und sie zuverlässig unterstützen. Nachhaltigkeit steht für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, um die Umwelt zu schützen und kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Soziale Verantwortung ist dabei ein essenzieller Bestandteil, der sicherstellt, dass wir fair und verantwortungsbewusst handeln – für Mensch und Natur.
Qualität
Unser Unternehmen stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Dazu arbeiten wir eng mit anerkannten und akkreditierten Prüfinstituten in Deutschland sowie in den Beschaffungsländern zusammen. Bevor die Ware die Produktion verlässt, wird sie von unserer eigenen Qualitätskontrolle (QC) zusätzlich geprüft.
Wir setzen auf robuste und funktionale Arbeitsplatten, da es sich um Werkbänke und nicht um Küchenarbeitsplatten handelt. Wenn Sie dennoch eine hochwertigere Oberfläche bevorzugen, empfehlen wir, die Holzarbeitsplatte zu schleifen und zu ölen. Das Ergebnis wird möglicherweise nicht so hart und strapazierfähig wie Buche sein, aber die Qualität der Oberfläche kann deutlich verbessert werden. Sollte dennoch einmal ein Problem auftreten, bieten wir selbstverständlich Ersatz an (siehe hierzu auch unseren Servicebereich).Nachhaltigkeit
Unsere Holzprodukte stammen entweder aus der Europäischen Union oder sind – bei außereuropäischer Herkunft – FSC-zertifiziert. Dabei achten wir darauf, ausschließlich legales Holz zu verwenden und verzichten vollständig auf Tropenhölzer.
Da wir viele unserer Produkte online versenden, stehen wir besonders bei schweren Artikeln wie Werkbänken vor der Herausforderung, das richtige Maß an Verpackung zu finden: Einerseits möchten wir den bestmöglichen Schutz während des Transports sicherstellen, andererseits bemühen wir uns, Verpackungsmaterial zu reduzieren. Die richtige Balance zu finden, ist ein fortlaufender Prozess, und wir arbeiten ständig daran, diesen zu optimieren. Manchmal bekommen wir Feedback, dass wir entweder zu viel oder zu wenig Verpackung genutzt haben – ein Balanceakt, der leider unvermeidbar ist, wenn man verantwortungsbewusst handeln möchteSoziale Verantwortung
Soziale Verantwortung ist ein zentraler Bestandteil unserer werteorientierten Unternehmensführung und ein wesentlicher Faktor für nachhaltigen Erfolg. Wir respektieren und unterstützen international anerkannte Menschenrechte und stehen im ständigen Dialog mit unseren Lieferanten, um sicherzustellen, dass unsere Produkte keine Rohstoffe aus Konfliktregionen enthalten.
Die Einhaltung des Verbots von Kinder- und Zwangsarbeit ist für uns selbstverständlich. Jede Arbeit muss freiwillig sein, und die Mitarbeitenden sollen die Möglichkeit haben, ihre Arbeit oder das Beschäftigungsverhältnis jederzeit zu beenden. Diskriminierung in jeglicher Form ist unzulässig – sei es aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Religion, politischer Überzeugung, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Schwangerschaft oder sexueller Orientierung. Wir fördern Chancengleichheit, respektieren die persönliche Würde, Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen.
Das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen wird bei uns ebenfalls respektiert. Als Mitglied der amfori Business Social Compliance Initiative (amfori BSCI) setzen wir uns für die kontinuierliche Verbesserung der Sozialstandards in Lieferländern ein und verpflichten uns zur Einhaltung des BSCI-Verhaltenskodex – für soziale Mindeststandards und eine verantwortungsvolle Unternehmenspraxis.